Logo Akupunkturschule Bielefeld

Akupunkturschule Bielefeld

Das Konzept

Die Akupunkturschule Bielefeld wurde 2022 von der Heilpraktikerin Claudia Rohrmann-Hansing mit dem Ziel gegründet, umfassende und praxisorientierte Seminare im Bereich der chinesischen Medizin anzubieten.

Der erste Einführungskurs „Akupunktur in der praktischen Anwendung“ wurde von Mai bis Dezember 2022 durchgeführt und beginnt erneut ab April 2023.
Darüber hinaus sind Fortbildungen geplant, wie zum Beispiel zur Behandlung von emotionalen Mustern und Schlafstörungen nach den fünf Wandlungsphasen, Schröpfmassagen und Gua Sha, die acht außerordentlichen Gefäße oder Gynäkologie in der chinesischen Medizin.


Einführungskurs: Akupunktur in der praktischen Anwendung

Das System der Akupunkturpunkte, das Verständnis von Krankheitsbildern nach den Organfunktionen und Leitkriterien ist in sich logisch aufgebaut und kann systematisch erfasst werden. Mit diesem Grundverständnis kann man sich weitere Gebiete der Akupunkturlehre gut erschließen.

Unverzichtbar für die eigene erfolgreiche Arbeit mit der Akupunktur sind vom ersten Unterrichtstag an die praktischen Übungen der Diagnostik, die Lokalisation von Punkten und das Setzen von Nadeln unter Supervision. Hier liegt ein Schwerpunkt des Unterrichtskonzeptes.
Unterrichtet wird ebenfalls das System der fünf Wandlungsphasen und die Diagnostik und Behandlung von emotionalen Mustern.

Zu einer guten Akupunktur gehört nicht nur das Wissen um die Punkte und eine entsprechende Technik, sondern auch eine klare Verankerung im Geist – hier sind sich alle antiken Ärzte in der klassischen Literatur einig. Auch dieser Aspekt spielt bei der Vermittlung im Kurs eine wichtige Rolle.

Die Kursleiterin Claudia Rohrmann-Hansing verfügt über eine langjährige Erfahrung als Therapeutin und als Dozentin.


Informationen zur Anmeldung

Der Einführungskurs Akupunktur ist konzipiert für Ärzte und Ärztinnen, Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter:Innen sowie Studierende der Humanmedizin, die die Grundlagen der chinesischen Medizin und Akupunktur in einem kompakten Kurs erlernen möchten.

Allen, die sich in ihrer Praxis vollständig auf die chinesische Medizin spezialisieren möchten, sei an dieser Stelle eine mindestens dreijährige Ausbildung ans Herz gelegt, so wie sie zum Beispiel von den Kooperationsschulen des Fachverbandes AGTCM (Arbeitsgemeinschaft der Traditionellen Chinesischen Medizin e.V.) angeboten wird. Die zugrunde liegenden medizinischen und naturphilosophischen Lehren sind hochkomplex, und es ist sinnvoll, sich im Rahmen der Ausbildung auch mit der klassischen Literatur zu beschäftigen.

Bei Interesse an dem Einführungskurs Akupunktur oder den Fortbildungen melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon. Im Sinne der traditionellen Ausbildung und auch im Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist eine Anmeldung für den Einführungskurs erst nach einem persönlichen Kennenlern-Gespräch möglich.